Freiburg Health Day 2019:

Das Programm am Samstag, 21. September

Der Höhepunkt des Freiburg Health Week:
Bewegung, Information und Unterhaltung
für Gesundheitsinteressierte und die ganze Familie.

In diesem Jahr ist der Freiburg Health Day der Höhepunkt einer ganzen Gesundheitswoche!

Nach einer ganzen Woche täglichem Vortragsprogramm bietet der  Gesundheitstag am Samstag auf dem Gelände des Diakoniekrankenhauses in Freiburg-Landwasser wieder Spaß, Unterhaltung und Informationen für die ganze Familie.

Was Sie an diesem besonderen Tag erwartet: Vorträge über Gesundheitsthemen, ein Gesundheitsmarkt mit vielen Ausstellern und selbstverständlich der Gesundheitslauf. Darüber hinaus auch Tanz und Unterhaltung, Kinderprogramm mit Kinderparcours und selbstverständlich ist für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt.

Freiburg Health Day:
Das Programm am WTZ beim Diakoniekrankenhaus

Uhrzeit HAUPTBÜHNE LAUF IM MOOSWALD  
09.15   Last-Minute-Anmeldung
09.30 Musik & Bild-Impressionen aus den letzten Jahren REGISTRIERUNG und Zuteilung der Startnummern
am Anmeldestand vor der Bühne auf dem Event-Gelände
10.00 BEGRÜSSUNG und FÜHRUNG DURCH DEN TAG
durch den Schirmherrn Ulrich von Kirchbach – Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg – und PD Dr. Christian Weißenberger – Initiator des Events und Leiter des Zentrum für Strahlentherapie.Das Moderatoren-Duo Rolf „Rollo“ Fuhrmann – Sportmoderatoren-Legende – und Daniela „Dany“ Michalski – Influencerin und Model – führen die Gäste durch den Tag.
 
10.30 WARM-UP: Aufwärmübungen
mit Christina Obergföll – Gesundheitsbotschafterin der BARMER, Olympionikin und Weltmeisterin im Speerwurf
und Anke Faller – Bewegungsexpertin und Nordic-Walking-Pionierin
ca. 10.45 nach dem Warm-Up:
gemeinsamer Gang zum Startpunkt im Mooswald
11.00 Musik & Bild-Impressionen START der Läuferinnen und Läufer im Mooswald
11.40 Musik & Bild-Impressionen ZIEL-Einlauf der ersten Läuferinnen und Läufer
Uhrzeit HAUPTBÜHNE VORTRAGSRAUM SIDE-EVENT
12.00 EMPFANG der Läufer und Besucher durch Event-Initiator PD Dr. Christian Weißenberger und „Healthy„, das Gesundheitsmaskottchen.
Vorstellung des Vortragsprogramms.
  AUF DEM AKTIONSGELÄNDE
Kinderschminken mit Elke Massell „Die Bebunterin“.
Außerdem für die ganze Familie: Geschicklichkeitsspiele, Übungen zur Selbstverteidigung, Pratzen-Boxen.
12.20 Vorstellung des Fördersvereins „Wir helfen Kinder e.V.“ durch Frank Schweizer, Vorstand des Vereins

VORTRAG 1 ZUM THEMA „BEWEGUNG“

„Beweglich bleiben – den Schweinehund lassen wir zuhause“

Referentin:
Christina Obergföll – Olympia-Medailengewinnerin und mehrfache Weltmeisterin, Gesundheitsbotschafterin der BARMER

AUF DEM AKTIONSGELÄNDE
Kinderschminken mit Elke Massell „Die Bebunterin“.
Außerdem für die ganze Familie: Geschicklichkeitsspiele, Übungen zur Selbstverteidigung, Pratzen-Boxen.
12.40 Comedy mit „Luise – die Oberärztin“:
DAS EXPERIMENT – MACHT BEWEGUNG GLÜCKLICH?
Ein Mitmach-Erlebnis für die ganze Familie.Anschließend:
„Healthy“ und „Oberärztin Luise“ verteilen Gesundes

VORTRAG 2 ZUM THEMA „BEWEGUNG“

„Spaß und Freude an der Bewegung – die Dosis macht’s & höre auf dein Herz!“

Referenten:
Anke Faller – Bewegungsexpertin und Nordic-Walking-Pionierin
Dr. Dirk Radicke – Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

PRAXISFÜHRUNG im BTZ
Modernste Radiologische Geräte in FreiburgPRAXISFÜHRUNG im STZ
Moderne Strahlentherapie stellt sich vor
(Treffpunkt am Stand der Praxis auf dem Gesundheitsmarkt)

 

AUF DEM AKTIONSGELÄNDE
Kinderschminken mit Elke Massell „Die Bebunterin“.
Außerdem für die ganze Familie: Geschicklichkeitsspiele, Übungen zur Selbstverteidigung, Pratzen-Boxen.

13.00 Buchvorstellung: „VEGBOXEN“ von und mit Profiboxer Ünsal Arik Fortsetzung
VORTRAG 2 ZUM THEMA „BEWEGUNG“
AUF DEM AKTIONSGELÄNDE
Kinderschminken mit Elke Massell „Die Bebunterin“.
Außerdem für die ganze Familie: Geschicklichkeitsspiele, Übungen zur Selbstverteidigung, Pratzen-Boxen.
13.20 Tanzvorführung mit Akrobatikduo der Tanzgruppe „Showteam Matrix“ Fortsetzung
VORTRAG 2 ZUM THEMA „BEWEGUNG“
AUF DEM AKTIONSGELÄNDE
Kinderschminken mit Elke Massell „Die Bebunterin“.
Außerdem für die ganze Familie: Geschicklichkeitsspiele, Übungen zur Selbstverteidigung, Pratzen-Boxen.
13.30 TOMBOLA-VERLOSUNG: Bekanntgabe der Gewinne durch PD Dr. Weissenberger & Boxweltmeister Ünsal Arik (Lose erhalten Sie am Anmeldezelt. Die Tombola-Einnahmen dienen der Unterstützung von „Wir helfen Kinder e.V.“)  
Uhrzeit HAUPTBÜHNE VORTRAGSRAUM SIDE-EVENT
14.00 Musik & Bild-Impressionen

VORTRAG 1 ZUM THEMA „GUT INFORMIERT“

„Cannabis in der Medizin – Was sagt die Forschung?“

Referent:
Dr. Bernd Fiebich, Biologe, Geschäftsführer der VivaCell Biotechnology GmbH

AUF DEM AKTIONSGELÄNDE

Das große Duell:
Prominente Gäste im Mega-Darts-Wettkampf gegen die Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll. Daniela „Dany“ Michalski und Rolf „Rollo“ Fuhrmann kommentieren das Geschehen.

Kinderschminken mit Elke Massell „Die Bebunterin“.
Außerdem für die ganze Familie: Geschicklichkeitsspiele, Übungen zur Selbstverteidigung, Pratzen-Boxen.

14.30 Rolf „Rollo“ Fuhrmann und Daniela „Dany“ Michalski interviewen Speerwerferin Christina Obergföll – Olympia- Medailengewinnerin und mehrfache Weltmeisterin

VORTRAG 2 ZUM THEMA „GUT INFORMIERT“

„Alles in Bewegung – auch das Sigma-Zentrum“

Referent:
Prof. Dr. Christoph Bielitz – Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ärztlicher Direktor des Sigma-Zentrum

AUF DEM AKTIONSGELÄNDE
Kinderschminken mit Elke Massell „Die Bebunterin“.
Außerdem für die ganze Familie: Geschicklichkeitsspiele, Übungen zur Selbstverteidigung, Pratzen-Boxen.
14.50 Tanzvorführung mit „Showteam Matrix“
Dance-Solo

VORTRAG 3 ZUM THEMA „GUT INFORMIERT“

„Die lymphologische Kompressionsversorgung – Hilfe bei Lymphstau“

Referent:
Tanja Hafner, Firma Schaub

AUF DEM GESUNDHEITSMARKT
Autogrammstunde und Selfie-Fotowand gemeinsam mit Boxweltmeister Ünsal Arik und Speerwurf-Weltmeisterin Christina ObergföllAUF DEM AKTIONSGELÄNDE
Kinderschminken mit Elke Massell „Die Bebunterin“.
Außerdem für die ganze Familie: Geschicklichkeitsspiele, Übungen zur Selbstverteidigung, Pratzen-Boxen.
15.10 Bailotherapia (Zumba colombiana) mit Lulú
Tanzspektakel für die ganze Familie

VORTRAG 4 ZUM THEMA „GUT INFORMIERT“

„Suchen, finden, bewerten & anwenden: Wie kann ich Gesundheitsinformationen sinnvoll nutzen?“

Referentinnen:
Karin Drixler, Simone Flaig, Hanna Schwendemann, Andrea Warnke;
Pädagogische Hochschule Freiburg, Fachrichtung Public Health & Health Education

PRAXISFÜHRUNG im BTZ
Modernste Radiologische Geräte in FreiburgPRAXISFÜHRUNG im STZ
Moderne Strahlentherapie stellt sich vor
(Treffpunkt am Stand der Praxis auf dem Gesundheitsmarkt)
15.30 Tanzvorführung mit „Showteam Matrix“:
DIE ENTDECKUNG DER UNENDLICHKEIT
Atemberaubendes Showerlebnis mit Modern-Dance-Akrobatik
   
15.45 VERABSCHIEDUNG
durch PD Dr. Christian Weißenberger, Daniela „Dany“ Michalski und Rolf „Rollo Fuhrmann gemeinsam mit Christina Obergföll, Ünsal Arik und Anke Faller.
   
16.00 AUSKLANG und ENDE der Veranstaltung    

 

Samstag ist der Tag der offenen Tür:

Die Praxen des Ärztehauses WTZ stellen sich vor

Uhrzeit Praxis Thema Location
Nur geführte Besichtigung:
12.40 Uhr und 15.10 Uhr
BTZ Radiologie, Nuklearmedizin Räume im 3. OG des WTZ, Wirthstraße 9
Ganztägig Grund+Zähne Zahnmedizin Praxis im 6. und 7. OG des WTZ, Wirthstraße 9
12.00 bis 15.00 Uhr
Geführte Besichtigung:
12.00, 13.00 und 14.00 Uhr
KiTa Bunte Burg Kindertagesstätte Räume im EG des WTZ, Wirthstraße 9
Treffpunkt zur Führung:
In den Räumen der KiTa
Ganztägig MOVIN am Mooswald
Boutique Physiotherapie
Funktionsmessung, 3D-Rückenmessung,
Getränke & Kleinigkeiten zu Essen
Praxis im 2. OG des WTZ, Wirthstraße 9
Ganztägig Orthopaedicum Orthopädische OP PraxisKlinik im 1. OG des WTZ, Wirthstraße 9
Ganztägig Praxis Dr. Trötschler Schlaflabor Praxis im 2. OG des WTZ, Wirthstraße 9, Eingang 2
Ganztägig Vivisol Atemcenter Atemtherapie Praxis im 1. OG des WTZ, Wirthstraße 9, Eingang 2
Nur geführte Besichtigung:
12.40 Uhr und 15.10 Uhr
Zentrum für Strahlentherapie Strahlentherapie Praxis im STZ, Wirthstraße 11c
Treffpunkt zur Führung:
Am Info-Zelt der Praxis auf dem Gesundheitsmarkt

 

GesundKunft: Die Vorträge am Gesundheitsresort

 

Uhrzeit Vortrag Location
15.00 Uhr Gelenkerhaltende Arthrose-Therapie
PD Dr. Kaywan Izadpanah, Oberarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Universitätsklinikum Freiburg
GesundKunft am Gesundheitsresort
15.00 Uhr Osteoporose bei Männern
Dr. Dieter Veith, Stellvertretender Chefarzt Mooswaldklinik
GesundKunft am Gesundheitsresort
15.45 Uhr Vegan oder vegetarisch? Vor- und Nachteile
Heidi Andre, Diätassistentin Gesundheitsresort
GesundKunft am Gesundheitsresort
15.45 Uhr Wieder stabil und mobil:
Minimal-invasive OP-Verfahren nach Gelenkverletzungen

Dr. Mike Oberle, Chefarzt RKK Klinikum St. Josefskrankenhaus
GesundKunft am Gesundheitsresort 
16.00 Uhr Wasser – Quelle des Lebens
Karl-Heinz Grießhaber, Wassersommelier Bad Dürrheimer Mineralbrunnen
GesundKunft am Gesundheitsresort
16.30 Uhr Passgerechte Reha: Stationär, ambulant oder Kombi-Reha?
Sie haben die Wahl!

Dr. Kortenhaus, Chefarzt Mooswaldklinik
GesundKunft am Gesundheitsresort
16.30 Uhr Zucker – ein süßes Gift?
Heidi Andre, Diätassistentin Gesundheitsresort
GesundKunft am Gesundheitsresort
17.15 Uhr Bandscheibenvorfall operieren?
Welche operativen Techniken gibt es?

PD Dr. Ulrich Hubbe, Oberarzt
Klinik für Neurochirurgie Universitätsklinikum Freiburg
GesundKunft am Gesundheitsresort
18.00 Uhr Ich bin dann mal schlank 4.0
Der Ernährungs-Entertainer Patric Heizmann präsentiert seine rasante Erfolgsshow, in der er mit Diät-Mythen und populären Irrtümern aufräumt: bildhaft, ohne Scheuklappen, mit profundem Fachwissen, vor allem aber mit viel Humor.
GesundKunft am Gesundheitsresort
19.00 Uhr Resilienz – das Geheimnis innerer Stärke
Wie Sie Stress und Druck besser bewältigen
Monika Wendl, Mooswaldklinik
GesundKunft am Gesundheitsresort

Zeit für Ihre individuellen Fragen.

Während des gesamten Gesundheitstages stehen Experten und Selbsthilfegruppen an eigenen Informationsständen für Ihre individuellen Fragen zu Prävention, Therapie und Rehabilitation zur Verfügung. Unsere Fachreferenten informieren in kostenlosen Gesundheitsvorträgen verständlich über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im Gesundheitswesen.

Der Gesundheitslauf im Mooswald: Hier wurde an alle gedacht.

Die Strecke führt durch den wunderschönen Mooswald beim Diakoniekrankenhaus in Freiburg-Landwasser. Dabei haben Sie – je nach Ihren persönlichen Fähigkeiten – die Wahl, welche Distanz für Sie richtig ist.

Die Registrierung und Zuteilung der Startnummern beginnt um 9.30 Uhr. Um 10.30 Uhr beginnt das Warm-Up mit Anke Faller und Christina Obergföll. Anschließend gehen die Läuferinnen und Läufer gemeinsam zum Startpunkt im Mooswald.

(Für Spätentschlossene besteht die Möglichkeit der Last-Minute-Anmeldung um 9.15 Uhr am Veranstaltungsort.)

Sie können wählen, ob Sie eine Strecke von 1,5 km, 3,0 km, 4,5 km oder 6,0 km absolvieren wollen. Dabei sind die beiden kürzeren Strecken Rollstuhl-gerecht.

Wir starten bei jedem Wetter

booked.net

Die gute Nachricht: Am Samstag soll das Wetter schön werden! Und sollte es doch noch ein paar Tropfen geben, werden wir trotzdem an den Start gehen.

Bitte denken Sie an adäquate Bekleidung und Ersatzbekleidung. Gegen Vorlage der Startnummer können die Teilnehmer ihre Taschen oder Rucksäcke kostenlos an unserer Garderobe abgeben (1 Teil pro Person).